Berlin - Hauptstadt und Weltstadt mit bewegter Vergangenheit (14)
![]() |
Das Bundesratsgebäude in der Leipziger Straße 3 - 4 Das Bundesratsgebäude befindet sich in der Leipziger Straße (Berlin-Mitte). Ab 1997 wurden insbesondere im Innenbereich umfangreiche Umbaumaßnahmen durchgeführt, um es für den Bundesrat nutzen zu können. Im Jahr 2000 fand dort die erste Sitzung des Deutschen Bundesrats statt. Mit dem Bau des Gebäudes im Stil der Neorenaissance wurde 1899 begonnen und im Jahr 1904 abgeschlossen. Das vorher dort stehende Gebäude wurde komplett abgerissen. Das neue Gebäude wurde von 1904 bis 1918 als Preußischen Herrenhaus (die Erste Kammer des Preußischen Landtags) genutzt. Von 1921 bis 1933 tagte dort der Preußische Staatsrat. Danach diente das Gebäude überwiegend zu Propagandazwecken des Nationalsozialismus. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es ab 1946 von der Akademie der Wissenschaften der DDR genutzt. |
<<<< zurück zur 2. Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |